Wenn man den Reiter „Dateien“ anwählt, öffnet sich der Inhalt.

In der Arbeitsfläsche werden die Ordner und Dateien des Kanals angezeigt. Momentan werden in diesem Fall die Ordner der Allgemeinen Unterlagen von der Web-Site im SharePoint angezeigt. Diese Ordner sind für alle Teams vorhanden und werden auch nur dort gespeichert.


Im SharePoint ist der Speicherort für die „Allgemeinen Unterlagen“.

Die Unterlagen können in allen Teams gelesen, geändert und ergänzt werden. Sie stehen allen Team-Mitgliedern zur Verfügung. Daten werden hier in Bibliothen abgelegt. Diese können beliebige einzelne Daten oder Gruppen von Dateien (Ordner, Dokumentenmappen, Bilder, Videos, Audios usw. .. ) enthalten
Momentan ist die Bibliothek „Unterlagen-allgemein“ angewählt und geöffnet. Die Dateien stehen ebenfalls in der Arbeitsfläche vom Team zur Verfügung.

Wenn man im Team – hier Team Tennis – arbeitet, kann man über den Menü-Punkt [Neu] teameigene Dateien organisieren.

In jedem Kanal – hier ist der Kanal „Allgemein“ (im SharePoint „General“) angewählt, kann man eigene Dateiordner, einzelne Dateien oder Verknüpfungen anlegen. Diese Daten sind dann nur für die Mitglieder des Teams zugänglich, wenn der Zugriff nicht per Link anderen Mitgliedern der Organisation Turn-und Sportverein Sythen von 1923 e.V. oder externen Mitgliedern mitgeteilt wird. Dabei müssen unterschiedliche Rechte beachtet werden. Mitglieder eines Teams können die Dateien beliebig berarbeiten, löschen oder auch auf den persönlichen OneDrive speichern. Die Dateien liegen dann in unterschiedlichen Formen vor und haben auch unterschiedliche Speicherziele. Wenn die Unterlagen nur lesend freigegeben werden, dann werden Änderungen nur nach einem erneuten Zugriff über den Link zugänglich. Sie verändern sich nicht automatisch. Bei Mitgliedern eines Teams ist das anders. Hier wird jede Änderung festgehalten und kann von jedem Team-Mitglied eingesehen und auch wieder zurückgestellt werden. — Versionierung innerhalb des Teams.

Ähnliche Beiträge