Systemanalyse

sin

sin

Die Analyse technischer Systeme schafft den Grundstein zum Verstehen von Vorgängen und Abläufen in Produktionsanlagen. Diese Analyse kann heuristisch – nach der Methode „Wie man leicht sieht“ – oder strukturiert mit bestimmten Vorgaben und Erwartungen bezüglich der Ergebnisse durchgeführt werden. Die erste Methode wird oft angewendet, führt aber nicht zu fundierten, nachvollziehbaren und was am wichtigsten ist wiederholbaren Ergebnissen. Will man einen Produktionsprozess leiten (Steuern, Regeln), ist eine genaue Untersuchung des Vorgangs (Produktionsablauf) unbedingt erforderlich. Sollen Produktionsabläufe optimiert werden (Menge, Kosten. Qualität), führt nur eine exakte Analyse zum Ziel. Die oft benutzte Methode von „Versuch und Irrtum“ kann insbesondere bei chemischen Prozessen fatale Folgen für Produkt, Anlage, Menschen und Umwelt haben.

Oft werden auch Erfahrungswerte zur Optimierung benutzt.
Dabei bedient man sich aber unbewusst ebenfalls der strukturierten Methode, ohne die Regeln dieser Methode genau zu benennen. Man verknüpft Parameter und Handlungen miteinander, die schon einmal zu positiven Ergebnissen geführt haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert