
pe
Als Oberbegriff zur Regelungs- und Steuerungstechnik gibt es auĂer der Leittechnik noch die Automatisierungstechnik und die Kybernetik. In der Industrie und hier hauptsĂ€chlich in der Chemischen Industrie hat sich der Begriff der Prozessleittechnik als Zusammenfassung aller mit dem Leiten eines Herstellungsprozesses verbundenen Mess-, Steuerungs-, Regelung-, Darstellungs- und Speicherungssysteme durchgesetzt.
Allgemein muss fest gehalten werden, dass die Prozessleittechnik von Natur aus fachĂŒbergreifenden Charakter hat. Die Analyse von Systemen, deren Steuerung und Regelung, sowie die Verarbeitung, Darstellung und Archivierung von gewonnenen Daten ist systemunabhĂ€ngig. Nur die Anforderungen aus der Anwender – Seite fĂŒhrt zu speziellen Formen und Anwendungen.
In diesem Beitrag sollen nur Anwendungen aus der chemischen Verfahrenstechnik behandelt werden, wobei manchmal zur Verdeutlichung von VorgÀngen auch auf allgemein verstÀndliche und bekannte System Bezug genommen wird.