Pumpenkennwerte

Pumpenanlage

Pumpenanlage

Die Förderstromermittlung zählt zu den wichtigsten praktischen Fragestellungen bei der Analyse von Pumpenarten. Als Bestimmungsverfahren bieten sich dabei das Verfahren über die Druckanzeigen und über die Leistungsaufnahme an. Daneben ist die Aufnahme der praktischen Pumpenkennlinie eine wesentliche Aufgabe bei der Beurteilung von Pumpenanlagen. Dazu ist allerdings ein Prüfstand mit entsprechenden Messgeräten erforderlich.

Aufgabe

Mit Hilfe der Messdaten und der Kennlinie für eine Pumpe und einen Drehstrommotor soll die Förderleistung bestimmt werden.

Fragestellung

Das Füllverhalten bei unterschiedlichem Zulauf soll untersucht werden. Dabei bestimmen der innere Druck und die Öffnung des Bodenventils die Abflussmenge.

Kenndaten am Betriebspunkt

Lösung in Diagrammform

Quelle:
Wagner, W.;Kreiselpumpen und Kreiselpumpenanlagen; Würzburg:Vogel Buchverlag 1.Auflage 1994

Dieser Beitrag wurde unter Beispiele veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.